Basische Ernährung in den Wechseljahren

Veröffentlicht am 26. April 2025 um 20:02

Deine kraftvolle Reise zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude

Vielleicht spürst du es schon eine Weile: Dein Körper verändert sich. Dinge, die früher einfach waren – ein guter Schlaf, eine stabile Stimmung, ein flacher Bauch – fühlen sich plötzlich an wie eine kleine Herausforderung. Willkommen auf einer Reise, die jede Frau irgendwann antritt: die Wechseljahre.

Doch bevor du jetzt denkst "Jetzt geht alles bergab!" – lass uns gemeinsam innehalten.
Ich möchte dir heute eine andere Perspektive zeigen: Du bist nicht machtlos. Ganz im Gegenteil. Du hast unglaublich viele Möglichkeiten, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Eine davon – eine sehr kraftvolle – ist die basische Ernährung.

Was passiert in deinem Körper während der Wechseljahre?

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase. Dein Körper stellt die Hormonproduktion langsam um. Östrogen, Progesteron – diese feinen, lebenswichtigen Botenstoffe nehmen ab. Damit verändert sich auch dein gesamtes System:

  • Der Stoffwechsel wird langsamer.

  • Die Haut verliert an Elastizität.

  • Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme und Hitzewallungen können sich zeigen.

  • Das Risiko für chronische Entzündungen steigt.

Viele dieser Veränderungen haben eines gemeinsam: Sie werden durch eine Übersäuerung des Körpers noch verstärkt.

Ja, du hast richtig gelesen: Eine Übersäuerung kann deine Wechseljahresbeschwerden intensivieren.

Und genau hier setzt die basische Ernährung an.

Warum basische Ernährung jetzt deine Superkraft ist

Unser moderner Lebensstil – mit Zucker, Weißmehl, Stress, Kaffee, Alkohol und wenig Bewegung – führt oft dazu, dass unser Körper übersäuert.
Ein übersäuertes Milieu macht es deinen Zellen schwer, optimal zu arbeiten. Entzündungen, Müdigkeit, Hautprobleme und hormonelle Dysbalancen können die Folge sein.

Basische Ernährung wirkt dem entgegen – sanft, nachhaltig und unglaublich kraftvoll.
Sie unterstützt deinen Körper dabei:

  • den natürlichen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen

  • die Selbstheilungskräfte zu aktivieren

  • deine Haut strahlen zu lassen

  • die Verdauung zu verbessern

  • Entzündungen zu reduzieren

  • dich wieder in deine Mitte zu bringen – körperlich und seelisch

Kurz gesagt: Basische Ernährung schenkt dir deine Kraft zurück.

Was bedeutet "basisch essen" konkret?

Basische Lebensmittel sind Geschenke der Natur. Dazu gehören:

  • Frisches Gemüse (besonders grüne Sorten wie Spinat, Brokkoli, Gurken)

  • Reifes Obst (z.B. Beeren, Wassermelone, Äpfel)

  • Kräuter und Wildpflanzen (Brennnessel, Löwenzahn)

  • Samen und Nüsse (in Maßen, besonders Mandeln)

  • Gute Öle (z.B. Leinöl, Hanföl)

  • Viel stilles Wasser und Kräutertees

Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Sondern darum, den Fokus auf diese nährenden, basischen Lebensmittel zu legen. Schon kleine Veränderungen haben eine große Wirkung.

Und das Wichtigste: Basische Ernährung bedeutet nicht Verzicht – sie bedeutet Reichtum.
Geschmack, Farbe, Vitalität – all das wartet auf dich!

Deine Reise beginnt jetzt

Stell dir vor: Du wachst morgens auf und spürst Leichtigkeit in deinem Körper.
Deine Haut strahlt. Deine Gedanken sind klar.
Du fühlst dich lebendig, nicht ausgeliefert.

Das ist möglich. Und es beginnt mit einer Entscheidung: Für dich. Für deine Gesundheit. Für dein Wohlgefühl.

Genau dabei möchte ich dich unterstützen. In meinem Buch "Basisch fit Gesund" nehme ich dich an die Hand.
Ich zeige dir leicht umsetzbare Wege, wie du die basische Ernährung liebevoll in deinen Alltag integrierst – ohne Druck, ohne Dogma. Dafür mit viel Herz, Lebensfreude und Genuss.

💚 Du bist nicht machtlos. Du bist kraftvoll. Und du kannst so viel für dich tun.

Lass uns gemeinsam aufbrechen – zu einer neuen, vitalen Version von dir selbst.
Die beste Zeit deines Lebens beginnt genau jetzt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.